Zum Stück: Sechs Menschen kämpfen um ihren Platz in der Welt. Hin- und Hergerissen zwischen der Möglichkeit zum eigenen Glück und der Unmöglichkeit es zu leben, hinterfragen sie die Gültigkeit von Systemen, von Moral und Menschlichkeit. Da gibt es Lara und ihren Bruder Oed, zwei Waisenkinder wie aus einer anderen Welt, die nichts außer sich selber haben. Daneben den Alten, der schon viele Menschen kommen und gehen sehen hat. Den haltungslosen Politiker Heinz, der politisch erst aufwacht, als er ein Medienereignis wittert. Die hübsche Dame an seiner Seite, die außer ihrer Schönheit nichts auszeichnen darf. Und Haimon, den Sohn der beiden, dessen Name aus einer anderen Zeit stammt: Haimon, der Sohn Kreons, der lange wartet, ehe er eine Haltung zum großen Rechtsstreit zwischen seinem Vater und seiner Freundin Antigone einnimmt.Gerhild Steinbuch erzählt in ihrem neuen Stück von Familiensystemen, die nur allzu schnell zerstört werden können, vom Aufrechterhalten veralteter Realitäten, vom Einsamsein, vom Altern und vom Ausgrenzen des Alterns aus einer Gesellschaft, die sich vor allem durch ihre Jugendlichkeit definiert, sie erzählt vom Lieben und vom Träumen.
Zur Autorin: Gerhild Steinbuch, 1983 in Mödling geboren, studierte Szenisches Schreiben in Graz und war Mitglied der Jugendliteraturwerkstatt Graz. Sie gewann zahlreiche Preise, u.a. den Retzhofer Literaturpreis, sowie den Stückewettbewerb der Schaubühne Berlin. 2004 Teilnahme an den Werkstatttagen des Burgtheater. Stipendien, u.a.: Summer School des Royal Court Theatre. Bisherige Stücke: "Nach dem glücklichen Tag", "kopftot", "schlafengehn".
Zum Regisseur: Roger Vontobel, geboren 1977 in Zürich, studierte Schauspiel in New York und Schauspieltheaterregie in Hamburg. Inszenierungen am Staatstheater Stuttgart, Theaterhaus Jena, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Münchner Kammerspiele, Schauspiel Essen, Salzburger Festspiele, Schauspiel Frankfurt. 2006 wurde Roger Vontobel von "Theater heute" zum Nachwuchsregisseur des Jahres gewählt und erhielt den Eysoldt-Preis für junge Regie.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Hinweis
Hinweis
Storys per RSS Feed und Facebook
Zu jeder Kategorie der lifePR erhalten Sie auch gesondert einen gefilterten Feed. Auch in jedem Newsroom finden Sie den Abonnieren-Button mit weiteren individuellen RSS-Feeds. Zudem gibt es für jede Kategorie auch eine entsprechende Facebook-Seite.
Wählen Sie eine Kategorie, um sich die dazugehörige URL anzuzeigen.
Story veröffentlichen
Sie möchten Ihre Story kostenlos veröffentlichen? Überlassen Sie das Einstellen und Prüfen ganz einfach unserem Serviceteam!
Sie sind bereits Kunde bei der lifePR und möchten Ihre Story veröffentlichen und zielgerichtet versenden?
Zur MyBox
Vorschau
Dateiname
Beschreibung
Copyright
Herausgeber
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Verwenden Sie das folgende Formular, um Ihr Login-Passwort zurückzusetzen. Sie erhalten nach dem Absenden eine E-Mail. Bitte klicken Sie den in der E-Mail enthaltenen Link an, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Anmeldung erforderlich
Für diese Funktion ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich an.
Anmelden
Noch nicht registriert?
oder anmelden via
Einwilligung zu Cookies und Daten
Sofern Sie die Kartendienste von Google Maps verwenden möchten, werden zwangsläufig personenbezogene Daten an Google übermittelt. Google ist ein Dienstleister in einem Drittstaat, dessen Datenschutzniveau nicht dem der EU entspricht. Ihre Daten können von Google auch für eigene Zwecke verwendet werden. Google ist anhand Ihrer IP-Adresse, Ihres Google Accounts (sofern vorhanden und eingeloggt) und anhand weiterer Kriterien in der Lage Sie als natürliche Person zu identifizieren. Über die durch Google durchgeführten Datenverarbeitungen können Sie sich HIER erkundigen.
Mit Klick auf den Button „Google Maps laden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an Google übertragen werden. Eine Übermittlung findet erst nach erfolgter Einwilligung statt.
Weiterempfehlen
Schauspielhaus Graz - Zu Gast auf der Studiobühne der Garzer Oper - verschwinden oder Die nacht wird abgeschafft
Eine Story von Schauspielhaus Graz GmbH
Story herunterladen
Schauspielhaus Graz - Zu Gast auf der Studiobühne der Garzer Oper - verschwinden oder Die nacht wird abgeschafft
Eine Story von Schauspielhaus Graz GmbH
Wir senden Ihnen folgende Informationen an Ihre E-Mail-Adresse:
QR-Code
Schauspielhaus Graz - Zu Gast auf der Studiobühne der Garzer Oper - verschwinden oder Die nacht wird abgeschafft