"Rheuma kann jeden treffen, gleich welchen Alters," so Prof. Dr. Jürgen Wollenhaupt, Chefarzt der Abteilung für Rheumatologie und Klinische Immunologie am Klinikum Eilbek - die älteste auf rheumatische Erkrankungen spezialisierte Krankenhauseinrichtung in Deutschland außerhalb von Fach- und Kurkliniken. "Mit Hilfe von wissenschaftlich gesicherten, neuesten Diagnostik- und Therapiemethoden auf internationalem Niveau können wir aber den Patienten in allen Stadien ihrer Erkrankung stationär, teilstationär und ambulant wirkungsvoll und langfristig helfen." Wichtig ist hierbei eine umfassende Diagnostik und die Akuttherapie. Neben einer speziellen Labordiagnostik stehen schonende bildgebende Verfahren wie z.B. Röntgen, Ultraschall, Farbdoppler- Gefäßsonografie, Kernspintomografie sowie Knochendichtemessung zur Verfügung. Angewendet werden auch neueste medikamentöse Therapieverfahren, wie z.B. Biomoleküle.
INFO RHEUMA
Zum Rheuma zählen:
Gelenkentzündungen (Arthritiden), Entzündliche Wirbelsäulenerkrankungen (Spondylarthritiden), Entzündliche Bindegewebserkrankungen und Muskelerkrankungen (Kollagenosen und Myositiden), Gefäßentzündungen (Vaskulitiden), Weichteilrheumatische Erkrankungen (Fibromyalgie), Knochenerkrankungen (z.B. Osteoporose).