Im Zuge der intensiven Auseinandersetzung mit Früchten ist aus dem Verlangen nach dem Er-Kennen auch der Wunsch nach dem Er-Fassen erwachsen. So entstand eine Reihe von Skulpturen. Die Verwendung verschiedener Stein- und Holzarten ermöglicht die Berücksichtigung der naturspezifischen und fruchttypischen Besonderheiten.
Bernd Schartmann ist promovierter Lebensmittelchemiker und war ab 1980 mehr als 30 Jahre bei den Chocoladenfabriken Lindt & Sprüngli tätig. Einige Aufgaben im Bereich der Lebensmittelforschung führten zu einer intensive Auseinandersetzung mit pflanzlichen Lebensmitteln und deren Inhaltsstoffen. Kürzlich hat er das Bildhauerstudium an der Internationalen Kunstakademie Heimbach als Meisterschüler von Peter Nettesheim abgeschlossen.
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung, am Mittwoch, den 21. Januar 2015, um 19:30 Uhr ins Schokoladenmuseum Köln, ein.
Museumsdirektorin Maria Mrachacz wird Sie begrüßen, die Einführung in die Ausstellung erfolgt durch den Direktor der Internationalen Kunstakademie Heimbach, Prof. Dr. Günther Zehnder.
Die Ausstellung wird bis zum 15. März 2015 gezeigt.