Aber auch in dieser Zeit hilft uns, wie schon so oft, die Musik. Für viele Menschen ist sie jetzt wichtiger denn je. Unser Jubiläumsmotto lautet „Joy of Music“ und es begleitet uns durch das ganze Jahr. Das Motto verleiht unserer Freude an der Musik und am Musizieren Ausdruck. „Joy of Music“ ist auch der Titel unserer Jubiläumsedition für Klavier, Violine, Cello, Flöte oder Klarinette. Unter diesem Namen versammeln wir eine facettenreiche Auslese von Werken großer Komponisten, deren Namen untrennbar mit der Geschichte des Schottverlages verbunden sind. Diese Sammelbände wenden sich an professionelle Musiker und fortgeschrittene Liebhaber, die an interessanten Neuentdeckungen abseits des Standardrepertoires interessiert sind. Er enthält vor allem Werke der Romantik: virtuose Kabinettstückchen und Zugabestücke, ausdrucksvolle Charakterstücke, Perlen der Salonmusik oder kunstvolle Arrangements bekannter Melodien. Viele der Originalkompositionen und Bearbeitungen stammen von bedeutenden Instrumentalisten des 19. Jahrhunderts. Ich bin sicher, Sie finden darin Stücke, die Sie überraschen und begeistern werden.
Joy of Music - Discoveries from the Schott Archives
Schott Music feiert 250-jähriges Jubiläum
Aber auch in dieser Zeit hilft uns, wie schon so oft, die Musik. Für viele Menschen ist sie jetzt wichtiger denn je. Unser Jubiläumsmotto lautet „Joy of Music“ und es begleitet uns durch das ganze Jahr. Das Motto verleiht unserer Freude an der Musik und am Musizieren Ausdruck. „Joy of Music“ ist auch der Titel unserer Jubiläumsedition für Klavier, Violine, Cello, Flöte oder Klarinette. Unter diesem Namen versammeln wir eine facettenreiche Auslese von Werken großer Komponisten, deren Namen untrennbar mit der Geschichte des Schottverlages verbunden sind. Diese Sammelbände wenden sich an professionelle Musiker und fortgeschrittene Liebhaber, die an interessanten Neuentdeckungen abseits des Standardrepertoires interessiert sind. Er enthält vor allem Werke der Romantik: virtuose Kabinettstückchen und Zugabestücke, ausdrucksvolle Charakterstücke, Perlen der Salonmusik oder kunstvolle Arrangements bekannter Melodien. Viele der Originalkompositionen und Bearbeitungen stammen von bedeutenden Instrumentalisten des 19. Jahrhunderts. Ich bin sicher, Sie finden darin Stücke, die Sie überraschen und begeistern werden.