Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 47670

Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V Am Stadtholz 24 33609 Bielefeld, Deutschland https://www.klischee-frei.de
Ansprechpartner:in Frau Dipl. Soz. Dörte Jödicke +49 521 1067359
KT
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V

Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag und Neue Wege für Jungs auf der Jugendmesse "respect our future!"

(lifePR) (Bielefeld, )
Vom 12. bis 14. Juni 2008 findet die Jugendmesse "respect our future" der Aktion Mensch statt. Im Landschaftspark Duisburg-Nord dreht sich alles um junge Menschen und ihre Themen: zum Beispiel Kreativität, Beruf, Mode, Identität, Politik, Medien, Umwelt und Musik. Auf über 15.000 Quadratmetern gibt die Jugendmesse 13- bis 20-Jährigen Impulse, sich mit ihrer persönlichen und der gesellschaftlichen Zukunft auseinander zu setzen.

Am Gemeinschaftsstand des Girls'Day - Mädchen-Zukunftstags und des Projekts Neue Wege für Jungs dreht sich alles um das Thema "Typisch weiblich - typisch männlich?". Mädchen können an verschiedenen Mitmach-Stationen ihre technischen Fähigkeiten erproben, für die Jungen wird es verschiedene Stationen im Haushalts-Parcours geben: Hier können sie ihre Geschicklichkeit beim Bügeln, Reinigen oder beim Tischeindecken ausprobieren. Mädchen und Jungen können im Gender-Quiz "Wheel of Life" ihr Wissen unter Beweis stellen.

Eine Kooperation mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ermöglicht Mädchen im Girls'Day-Außenzelt den Beruf der Kfz-Mechatronikerin einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Nur zwei von 100 Kfz-Mechatroniker/innen sind weiblich. Aber immer mehr junge Frauen entdecken bewerben sich für diese spannende Ausbildung, weil sie - zum Beispiel mit dem Girls'Day - ihr Faible für die Technik entdeckt haben. Im Girls'Day-Zelt können Mädchen Kfz-Technik entdecken, wie sie in Autos oder Motorrädern steckt. Außerdem gibt eine Berufsberaterin Mädchen Auskunft zu allen Fragen rund um das Thema "Ausbildung und Beruf".

Mehr Informationen zur Messe "respect our future" gibt's unter: www.respect.de/jugendmesse

Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V

Die Bundesweite Koordinierungsstelle des Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Das Bundesweite Projekt Neue Wege für Jungs wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.