Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 991064

SOKA-BAU Wettinerstraße 7 65189 Wiesbaden, Deutschland http://www.soka-bau.de
Ansprechpartner:in Frau Corinna Zimmer 0611 707-1412
Logo der Firma SOKA-BAU

SOKA-BAU als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit dem Zertifikat in „Gold“ ausgezeichnet

(lifePR) (Wiesbaden, )
Die Sozialkassen der Bauwirtschaft (SOKA-BAU) sind vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zum zweiten Mal in Folge als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in „Gold“ ausgezeichnet worden. Damit erfüllt SOKA-BAU schon zum dritten Mal die Voraussetzungen für die Zertifizierung nach einem EU-weiten Standard und gilt laut ADFC als „führend in der Radverkehrsförderung“. 2018 war SOKA-BAU als erstes Unternehmen in Wiesbaden und dritter Betrieb in Hessen als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden.

Die Aktivitäten von SOKA-BAU als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber verbessern die Klimabilanz und leisten einen Beitrag dazu, klimaneutral zu werden. So beteiligt sich das Unternehmen an Kampagnen wie dem „Stadtradeln“ in Wiesbaden und bietet regelmäßig Fahrradchecktage für die Mitarbeiter an. Hier können Fahrräder kostenfrei durch einen Fachmann auf ihre Betriebssicherheit geprüft und erforderliche Reparaturen unmittelbar erledigt werden.

SOKA-BAU unterhält zudem mehrere E-Bikes und Dienstfahrräder, die für dienstliche Fahrten genutzt werden können. Außerdem steht Mitarbeitern die kostenlose Nutzung eines Bikesharing-Angebots zur Verfügung. An einer hauseigenen Fahrradreparaturstation können Mitarbeiter kleine Reparaturen an ihren Fahrrädern selbst erledigen.

„SOKA-BAU fördert den Radverkehr mit vielen verschiedenen Maßnahmen. Das bringt gleich mehrere Vorteile: Es stärkt die Mitarbeiterbindung sowie das Teamgefühl“, betont Sara Tsudome, Projektleiterin beim ADFC-Bundesverband und Geschäftsführerin des ADFC Rheinland-Pfalz. Zudem spart das Unternehmen Ressourcen und Geld: Radabstellanlagen sind günstiger und brauchen weniger Platz als Pkw-Parkplätze.

Mitarbeiter, die mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, haben im Schnitt ein Drittel weniger Krankheitstage und ein niedrigeres Infektionsrisiko. Darüber hinaus kann ein Arbeitgeber beim betrieblichen Gesundheits-, Umwelt- und Mobilitätsmanagement punkten. Fahrradfreundliche Maßnahmen tragen zum betrieblichen Umweltmanagement bei und sind ein wesentlicher Bestandteil eines nachhaltigen Mobilitätsmanagements.

Weitere Infos über SOKA-BAU finden Sie auf der Homepage www.soka-bau.de.

Website Promotion

Website Promotion

SOKA-BAU

SOKA-BAU ist die Dachmarke für zwei gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V., Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V.): Die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) ist für die Sicherung von Urlaubsansprüchen und die Finanzierung der Berufsausbildung zuständig. Die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK) bietet allen Beschäftigten der Baubranche eine überbetriebliche zusätzliche Altersversorgung.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.