"Wir waren mit 33 Azubis vor Ort, die als freiwillige Helfer beim Fußball eingesetzt waren", berichtete Marcel Genc, Projektleiter für die National Games. "Wir hatten keine Probleme, genügend Volunteers zu finden. Unsere Jugendlichen waren nicht ganz unvorbereitet, da soziale Projekte in Zusammenarbeit mit der AWO bei uns zum Ausbildungsprogramm gehören. Dennoch war es sehr gut, dass Fritz Wurster, der Vorsitzende von Special Olympics Baden-Württemberg, eine Woche vor Beginn der Spiele eine kleine Schulung mit den künftigen Volunteers veranstaltet hat. Dann waren sie einen Tag beim Fußballturnier und meinten einstimmig: Wir freuen uns schon auf morgen."
Jederzeit wieder, so der einhellige Tenor, wenn es um Special Olympics geht. Marcel Genc: "Schon wegen dieser Offenheit und Herzlichkeit der Athleten, die mich persönlich am meisten fasziniert haben."