Die fünf Vorstellungen der Operette "Der Zigeunerbaron" - in der Inszenierung von Rita Schaller und unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Ernst Theis - sahen ca. 4.000 Zuschauer.
Beginn der Gastspielreise war am 28. Februar im Schweizer Winterthur. Im dortigen Theater am Stadtgarten spielte die Staatsoperette dreimal vor ausverkauftem Haus - unter den begeisterten Zuschauern viele Züricher, die die Operette häufig in ihrem Musiktheater-Angebot vermissen.
Die Winterthurer Presse (Der Landbote) schrieb: "Die satirische Einschwärzung von Homonays Auftritt zeigte perfekt, wie der Ungeist von Glanz und Gloria zugleich ausgespielt und entlarvt werden kann. [...] ...
dies fügt sich auch schön in die Inszenierung ein, die ohnehin einiges tut, um ein wenig frech die Operette von ihren Klischees zu befreien. [...] Das Ensemble unter der Leitung von Ernst Theis bietet so die hörenswerte Wiederbegegnung mit dem szenisch anspruchsvoll gewordenen Stück."
Von Winterthur aus ging es am Freitag nach Friedrichshafen an den schönen Bodensee für zwei weitere "Zigeunerbaron"-Vorstellungen. Auch dort in der Graf-Zeppelin-Halle waren die beiden Vorstellungen ausverkauft.