Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 36041

STADEUM Kultur- und Tagungszentrum GmbH und Co.Betriebs KG Schiffertorsstraße 6 21682 Stade, Deutschland http://www.stadeum.de
Ansprechpartner:in Frau Silvia Ruhnau +49 4141 409115
Logo der Firma STADEUM Kultur- und Tagungszentrum GmbH und Co.Betriebs KG
STADEUM Kultur- und Tagungszentrum GmbH und Co.Betriebs KG

Roger Whittaker – „Liebe endet nie“

Tourneeauftakt 2009 im STADEUM!

(lifePR) (Stade, )
Im Stadeum ist alles Roger! Der Grandseigneur der leichten Muse ist zurück, denn im Frühjahr 2009 wird Roger Whittaker erneut zu einer großen Deutschlandtournee aufbrechen. Wie in den Vorjahren findet der Tourneeauftakt wieder in Stade statt. Nach Aufbau und Proben wird Roger Whittaker am Donnerstag, 22. Januar, ab 19.45 Uhr seine Tourneepremiere im Stadem feiern. Der Vorverkauf für die Tournee mit dem gefühlvollen Titel "Liebe endet nie" beginnt am kommenden Freitag, 28. März. Freuen kann man sich auf alte Ohrwürmer und neue Kompositionen der soeben erschienenen CD des Sängers. Das Konzert wird präsentiert von der Neuen Post.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 36,00 / 44,05 / 53,25 / 59,00 / 64,75 Euro telefonisch unter 04141/409140, im Internet unter www.stadeum.de sowie bei allen bekannten Stadeum-Vorverkaufsstellen.

Hintergrundinformationen zu Roger Whittaker:
Roger Whittaker wird am 22. März 1936 als Sohn eines Lebensmittelhändlers im kenianischen Nairobi geboren. In Afrika wächst er auf einer Farm auf und geht erst zum Studium nach England. Er studiert Biochemie, Zoologie und Meeresbiologie, promoviert und schließt mit dem zweitbesten Ergebnis ab, das je an einer walisischen Universität erreicht wird. Er arbeitet zunächst als Lehrer, erfüllt sich aber schon bald seinen eigentlichen Lebenstraum: er will singen. Der Anfang ist schwer. Für 50 Pfund die Woche tingelt er mit seiner Gitarre durch die englischen Clubs und absolviert dafür 17 Auftritte.

Erst im Sog der Liedermacher wie Bob Dylan und Joan Baez wird Roger Whittaker in den 60er Jahren mit seinen Folk- und Country-Songs noch oben gespült. Der Erfolg kommt prompt. Sein Lied "Durham Town" wird ein Welterfolg. Mit Liedern wie "River Lady", "The Last Farewell" und "Mexican Whistler" tourt er erst durch die USA und schließlich um die ganze Welt.

Inzwischen hat der 72-Jährige mehrere Tausend Eigenkompositionen vorgestellt und arbeitet in seinem Studio immer noch an neuen Alben. Roger Whittaker ist seit über 40 Jahren mit seiner Frau und Managerin Natalie verheiratet. Sie haben fünf Kinder, von denen zwei ebenfalls im Showgeschäft sind.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.