Vier "Achthunderter" in drei Tagen, mit 2.200 Höhenmetern. Statt Dreigänge-Menue, Entspannungsbad und Federbett warten abends Lagerfeuer, Zelt und Schlafsack - wer diese Wanderung schaffen will, darf nicht zimperlich sein und sollte einige Wandererfahrung mitbringen. Der Stolz, sich Ziele gesetzt und sie erreicht zu haben, das Erfahren der eigenen Grenzen und der eigenen Leistungsfähigkeit oder die Ursprünglichkeit von Natur und Bewegung - all dies vermittelt der ehrgeizige Dreitagemarsch auf 82 Wanderkilometern. Drei Termine bietet die Ferienwelt Winterberg an. Aufgrund der großen Nachfrage können für die erste Extremwanderung vom 2. bis 4. Mai keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden. Weitere Herausforderungen bieten die Extremwanderungen vom 27. bis 29. Juni und vom 3. bis 05. Oktober.
Nach sozusagen einem Jahr "Abstinenz" können die Rothaarsteigläufer nun wieder kräftig durchstarten. Im vergangenen Jahr war Orkan Kyrill über die Sauerländer Wälder hinweggefegt, sodass weite Teile des Waldbestands am Boden lagen und die Wege nicht begehbar waren. Wanderer, Walker, Nordic Walker und Läufer vom Gelegenheitsläufer bis zum Marathoni sind am 24. Mai am Start. Beim Rothaarsteiglauf kann wirklich Jeder mitmachen. Das beweisen nicht nur die vielfältigen Disziplinen, sondern auch die angebotenen Streckenlängen. Der Rothaarsteiglauf ist kein Wettkampf gegen die Stoppuhr, kein Massenevent, sondern ein Gemeinschaftserlebnis ohne Hektik, in angenehmer Atmosphäre.
Alte Pilgerwege, geheimnisvolle Geschichten aus längst vergangenen Zeiten, bewegende Landschaftsbilder und beeindruckende Naturschauspiele - die Wanderwege auf dem Dach des Sauerlands präsentieren die Region in ihrer ganzen Bandbreite. Bei den Winterberger Wanderwochen erleben die Teilnehmer dies in Gesellschaft mit Gleichgesinnten und in Begleitung eines ortskundigen Führers, der die schönsten Plätze und spannende Geschichten kennt. So erleben Natur-Genießer den Sauerländer Frühling vom 19. bis 26. April in seiner ganzen beeindruckenden Kraft. Fast zeitgleich, am 21.April, startet die Wanderwoche Frühlingsknospen.
Im Früh- und Hochsommer bieten die lichten Laub- und schattigen Fichtenwälder willkommene Erfrischungen. Bunte Blumenwiesen zeigen, dass die Natur zu vollem Leben erwacht ist. Erleben können Wanderfreunde dies vom 8. bis 15. Juni bei der Wanderwoche Frühsommer.
Gemeinsam mit den sieben Partnern der Best-of-wandern-Kooperation plant die Ferienwelt Winterberg eine zwölftägige Wanderrallye. Partnerregionen in Deutschland, der Schweiz, Italien, selbst die Pazifikinsel La Réunion werden dabei auf Herz und Nieren geprüft. Vom 30. Juni bis zum 1.Juli macht die Rallye Halt in Winterberg. Wandern werden zwei Gruppen zu je vier bis fünf Testwanderern. Weitere Wanderer können sich anschließen. Anmeldungen nimmt die Tourist-Information entgegen.
Neben dem Frühjahr ist der Herbst die schönste Wanderzeit. Goldener Herbst heißt die Wanderwoche vom 4. bis 12. Oktober. Die Gäste haben die Qual der Wahl. Zeitgleich startet das Wandererlebnis Rothaarsteig, auf dem "Weg der Sinne". Stiefeln und staunen werden die Gäste bei der Wanderwoche vom 11. bis 18. Oktober. Alte Pilgerwege und Orte, an denen Wilddiebe und Förstermörder in längt vergangenen Zeiten ihr Unwesen trieben sowie Spuren, die auf das Wirken der alten Kelten hinweisen stehen im Mittelpunkt dieser Wanderungen.
Die Top Wandertermine der Ferienwelt Winterberg
19.-26. April: Wanderwoche Natur-Genuss
21.-28. April: Wanderwoche Frühlingsknospen
02.-04. Mai: 1. Extremwanderung
03. Mai: Eröffnung NW Zentrum Hapimag
24. Mai: Rothaarsteiglauf
08.-15. Juni: Wanderwoche Frühsommer
30. Juni-01.Juli Wanderrallye Best of Wandern
27.-29. Juni: 2. Extremwanderung
20. September Kulinarische Wanderung
03.-05. Oktober: 3. Extremwanderung
04.-12. Oktober: Wanderwoche Goldener Herbst
04.-12. Oktober: Wandererlebnis Rothaarsteig
11.-18. Oktober: Wanderwoche Stiefeln und Staunen
Änderungen vorbehalten
Weitere Termine unter www.winterberg.de