Nicht nur eine Zahnbehandlung kann unangenehm sein, sondern auch die Aussicht auf die Kontrolle der Bonität durch den Zahnarzt. Fällt diese schlecht aus, behandeln Zahnärzte Patienten nur gegen Vorkasse, legen ihnen einen Ratenkredit nahe – oder lehnen sie ab. Woher die Daten für die Bonitätsprüfung stammen, dazu hält sich die Branche bedeckt: aus öffentlichen Verzeichnissen, die Auskunft über eine Privatinsolvenz, ein gerichtliches Mahnverfahren oder über einen Offenbarungseid liefern. Außerdem fließen Daten ein wie die Wohngegend des Patienten. „Ob ein Zahnarzt die Bonität eines Patienten so checken darf“, so FINANZtest, „hängt auch davon ab, ob der Arzt den Patienten schon kennt“. Hat der seine Rechnungen in dieser Praxis bislang immer pünktlich bezahlt, fehlt die gesetzliche Grundlage für eine Abfrage, sagen Datenschutzbeauftragte, bei denen es seit kurzem erste Beschwerden gegen die neuen Sitten gibt.
Bonitätsprüfung
Zahnärzte überprüfen Zahlungsmoral ihrer Patienten
Nicht nur eine Zahnbehandlung kann unangenehm sein, sondern auch die Aussicht auf die Kontrolle der Bonität durch den Zahnarzt. Fällt diese schlecht aus, behandeln Zahnärzte Patienten nur gegen Vorkasse, legen ihnen einen Ratenkredit nahe – oder lehnen sie ab. Woher die Daten für die Bonitätsprüfung stammen, dazu hält sich die Branche bedeckt: aus öffentlichen Verzeichnissen, die Auskunft über eine Privatinsolvenz, ein gerichtliches Mahnverfahren oder über einen Offenbarungseid liefern. Außerdem fließen Daten ein wie die Wohngegend des Patienten. „Ob ein Zahnarzt die Bonität eines Patienten so checken darf“, so FINANZtest, „hängt auch davon ab, ob der Arzt den Patienten schon kennt“. Hat der seine Rechnungen in dieser Praxis bislang immer pünktlich bezahlt, fehlt die gesetzliche Grundlage für eine Abfrage, sagen Datenschutzbeauftragte, bei denen es seit kurzem erste Beschwerden gegen die neuen Sitten gibt.