Kaum Fortschritte beim UN-Hochseeschutzabkommen (BBNJ-Abkommen)
Der Ratifizierungsprozess für das UN-Hochseeschutzabkommen (BBNJ-Abkommen) kommt zu langsam voran. Fast zwei Jahre nac…
Der Ratifizierungsprozess für das UN-Hochseeschutzabkommen (BBNJ-Abkommen) kommt zu langsam voran. Fast zwei Jahre nac…
Mittelfränkisches Erfolgsmodell „LANDSCHAFT ANPACKEN“ geht bundesweit an den Start, um wertvolle Lebensräume durch tradi…
Seit inzwischen fünf Jahren machen Malcom Junior, Markus und Otis einen super Job – auch im Winter. Vielen Gästen des Fl…
In einer gemeinsamen Stellungnahme zum Wassertourismuskonzept des Senats vom November 2024 kritisiert das Wassernetz Be…
Seit Anfang 2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht. Was der Müllvermeidung dient, wird dennoch nicht unbedingt von Verbra…
Grundlegende Nachbesserungen am kürzlich verabschiedeten Biomassepaket verbindlich bereits im Koalitionsvertrag der komm…
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar hat der Deutsche Tierschutzbund die Wahlprogramme von zehn demokratischen P…
HAMBURG WASSER betreibt den Hauptstandort in Rothenburgsort zukünftig mit CO2-freier Fernwärme. Wesentliche Bestandteile…
Zusammen mit dem örtlichen CSU-Bundestagsabgeordneten Florian Oßner traf Manfred Weber, Chef des Zusammenschlusses Euro…
Anlässlich des heute veröffentlichten Zweijahresgutachtens des Expertenrats für Klimafragen erklärt Christoph Bals, Poli…