![Logo der Firma Medien.Bayern GmbH](http://cdn.lifepr.de/f/1e66c35b43bdd987/logos/67195/500_500.gif)
Anreize in Kombination mit konkreten rechtlichen Vorgaben können Qualität im Privatfernsehen steigern
Die bestehenden gesetzlichen Pflichten für Vollprogramme ließen sich durch ein Anreizsystem zur Förderung von besonderen…
Die bestehenden gesetzlichen Pflichten für Vollprogramme ließen sich durch ein Anreizsystem zur Förderung von besonderen…
Als "völlig unzulänglich" haben heute Ministerpräsident Kurt Beck und Sozialministerin Malu Dreyer den Gesetzentwurf der…
Die Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. erfüllt die Qualitätsanforderungen an die Karrierechancen aus der Perspek…
Die seit dem Jahr 2005 geltende EU-Ökodesign-Richtlinie regelt die Energieeffizienz von Elektrogeräten. Bislang wurden M…
. - Atradius begrüßt diskutierte Änderungen der Insolvenzordnung, insbesondere die Vereinfachung des Insolvenzplanverfa…
Neben einer gängigen Verwaltungsgebühr fordern viele Fondsgesellschaften eine zusätzliche Performance Fee. Was es mit di…
Unter der Überschrift "Luftverkehr-Zukunft gestalten und Interessensausausgleich herstellen" haben die NRW SPD und Bünd…
Das AWO Präsidium hat Grundsätze der AWO zur Weiterentwicklung der Grundsicherung für Arbeitssuchende beschlossen. "Wir…
Private Fernsehvollprogramme sollen verbindliche Standards für Nachrichtensendungen einhalten. Das hat die Direktorenkon…
. - Marktleader im Spitalkanal - Erfolgreiche Integration von EBEWE Pharma und Einführung des ersten Epoetin-Biosimila…