![Logo der Firma Deutsche Umwelthilfe e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/08e213815c70d458/logos/2506/500_500.gif)
Deutsche Umwelthilfe fordert die Bundesregierung auf, einen Biotopverbund zur Erhaltung der biologischen Vielfalt einzurichten
Eine erschreckende Nachlässigkeit bei der Vernetzung von Biotopen hat die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) in einer Befra…
Eine erschreckende Nachlässigkeit bei der Vernetzung von Biotopen hat die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) in einer Befra…
Am Übergang von der Kreide- zur Tertiärzeit vor 65 Millionen Jahren vollzog sich eines der drei größten Aussterbeereigni…
Am Samstag, den 27.2.2010, veranstalten die Einrichtungen der DNFS deutschlandweit einen Aktionstag Biodiversität. Diese…
2007 hatte die Bundesregierung mit der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt ein Paket mit 330 Zielen und rund…
Wir "fressen" unsere Natur auf - täglich werden mehr als 100 Hektar Fläche in Deutschland neu in Anspruch genommen. Beso…
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2010 zum Internationalen Jahr der Biodiversität ausgerufen. Damit wird auf die Bed…
Der Generalsekretär des Deutschen Naturschutzrings (DNR), Dr. Helmut Röscheisen, unterzeichnete heute im Haus des Alpini…
Vor 200 Millionen Jahren führte ein Mega-Treibhauseffekt, verursacht durch Riesenvulkane, zu einem der größten Massenaus…
Der Global Nature Fund (GNF) hat das Netzwerk "Lebendige Seen Deutschland" gegründet. Gemeinsam mit Partnern und potenzi…
Klimaerwärmung und schmelzende Gletscher, Wirbelstürme, Fluten und Artensterben - jeden Tag werden wir mit neuen Hiobsbo…