![Logo der Firma Germanwatch e.V. Dr.Werner-Schuster-Haus](http://cdn.lifepr.de/f/8f09e485a42b682b/logos/1396/500_500.gif)
EU-Taxonomie droht viel Glaubwürdigkeit zu verlieren - Europaparlament ist nun gefordert
Germanwatch kritisiert finalen EU-Kommissionsentwurf zur Einstufung von Erdgas und Atom als „nachhaltig“ scharf Ampel-…
Germanwatch kritisiert finalen EU-Kommissionsentwurf zur Einstufung von Erdgas und Atom als „nachhaltig“ scharf Ampel-…
Die Einstufung von Atomenergie und Erdgas als nachhaltige Investitionen würde die EU-Taxonomie "grünwaschen", sagt die E…
„Atomenergie wird nicht umweltfreundlicher, wenn sie ein grünes Mäntelchen bekommt“, stellt Jan Hägerling fest. Der Vors…
Mit den Atomkraftwerken Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen C gehen am Freitag drei der letzten sechs AKWs in Deutschlan…
Das Ansinnen Frankreichs, in Atomkraftwerken gewonnenen Strom als klimanützlich zu deklarieren, ist klimapolitisch eine…
Das Projekt DiBiCoo hat die größte deutsche Biogas-Tagung und Messe genutzt, um die verschiedenen Funktionsbereiche sein…
Das Dokument zeigt eine neue Vision auf, wie die EU die ökologische Krise und die Klimakrise gleichzeitig angehen kann,…
Die EU-Taxonomie steht kurz davor zu einem Instrument für Greenwashing zu werden. Wenn die EU-Kommission Erdgas und Atom…
Atomenergie ist mit dem Grundsatz der EU-Taxonomieverordnung, keinen nennenswerten Schaden für die Umwelt anzurichten, u…
Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert die über eine mö…