![Logo der Firma Handwerkskammer des Saarlandes](http://cdn.lifepr.de/f/c79b2a745afd3bc0/logos/1004888/500_500.gif)
Materialengpässe bedrohen Wachstum im Handwerk
Das Handwerk hat sich während der Pandemie als starker Träger der Saarwirtschaft behauptet. Vor allem die Unternehmen de…
Das Handwerk hat sich während der Pandemie als starker Träger der Saarwirtschaft behauptet. Vor allem die Unternehmen de…
Die Auftragslage in den Bau- und Ausbauhandwerken zeigt sich trotz der Corona-Pandemie weitgehend robust. Die Handwerksk…
Die neuesten Konjunkturzahlen für das Handwerk in der Region Rhein-Neckar-Odenwald für das vierte Quartal 2020 zeigen zu…
Das Handwerk in der Region durchläuft derzeit gegensätzliche konjunkturelle Entwicklungen. Während die Bau- und Ausbaube…
Die dritte Sonderumfrage des ZVEH zeigt ein differenziertes Bild von der Lage der elektrohandwerklichen Betriebe währen…
Dieser Newsletter ist die Nummer 1 des neuen Jahres, und voraussichtlich 52 weitere werden ihm folgen. Er wird also jede…
Auf Eigentümerversammlungen geht es oft hitzig zu, weil die Parteien sich nicht einigen können. Neue Balkone oder erst…
Aufgrund der sich verschärfenden Infektionslage in Deutschland wurde die Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reut…
Die KHW Kommunale Haus und Wohnen GmbH aus Rheda-Wiedenbrück stattet 136 Wohnungen mit dem digitalen Schließsystem von K…
Nach zwei Corona-bedingten negativen Quartalen sind die Handwerksbetriebe in der Region mit dem abgelaufenen Sommerquart…