Religionsmonitor: Verschwörungsglaube leicht rückläufig, allgemeine Unzufriedenheit stark gestiegen
Der Verschwörungsglaube in Deutschland ist leicht zurückgegangen. Dennoch ist ein Fünftel bis knapp ein Drittel der Bevö…
Der Verschwörungsglaube in Deutschland ist leicht zurückgegangen. Dennoch ist ein Fünftel bis knapp ein Drittel der Bevö…
Der sächsische Tourismus braucht auch in Zukunft die aktive Unterstützung der Politik, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu…
Bauarbeiten der DB InfraGO AG bedeuten vom 3. auf 4. März 2025 auf den Strecken Augsburg – Lagerlechfeld – Kaufering – L…
Oxfams neue Analyse „Die tödlichen Folgen der Klimakrise“ schlüsselt die Konsequenzen der Emissionen von deutschen Super…
Am Neujahrstag wurde auf einem Potsdamer Friedhof ein verletzter Waldkauz gefunden, der offenbar dem Silvesterfeuerwerk…
a m s c h a t z h a u s : R O L A N D B E R G È R E weniger mehr - moins de plus Vernissage: Samstag, 22. Februar 2…
Forschende der Universität Heidelberg, des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und des Heidelberger Instituts für T…
DL-Bundesverbände und baden-württembergische Landesverbände setzen sich für die verbindliche Grundschulempfehlung in Bad…
Beschäftigte im öffentlichen Gesundheitsbereich haben sich am 12. Februar 2025 bei einem bundesweiten Krankenhaus-Aktion…
Den „Waldpakt 2.0“ haben gestern die Landesregierung NRW und Verbandsvertreter der Forst- und Holzwirtschaft sowie des N…