![Logo der Firma Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz](http://cdn.lifepr.de/f/c6d7c5da722b5ad8/logos/7553/500_500.gif)
Forschende der Universitätsmedizin Mainz entdecken neuen Therapieansatz für Multiple Sklerose und Alzheimer
Eine bisher noch wenig erforschte Gruppe von lymphoiden Immunzellen, die sogenannten Innate Lymphoid Cells (ILC) 3, kann…
Eine bisher noch wenig erforschte Gruppe von lymphoiden Immunzellen, die sogenannten Innate Lymphoid Cells (ILC) 3, kann…
Bei chronischen Leiden wie der Multiplen Sklerose wirken regelmäßige Reha-Aufenthalte positiv auf den Langzeitverlauf. U…
Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) ist eine autoimmun verursachte Hauterkrankung, die durch eine Depigmentierung der Haut…
Ein Forscherteam hat unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan, Direktor des Instituts für Translational…
Mehr als 300.000 Personen leben in Deutschland mit Multiple Sklerose (MS), weltweit mehr als 2,8 Millionen Menschen. Dam…
Rund 250.000 Menschen in Deutschland leben mit Multipler Sklerose (MS), einer Autoimmunerkrankung, die zu einer chroni…
In Deutschland leben nach Zahlen des Bundesversicherungsamtes mehr als 250.000 MS-Erkrankte. Jährlich wird bei mehr als…
Anlässlich des 30. Mai 2021 schließt sich die FortSchritt-Konduktives Förderzentrum gGmbH dem Motto „Stay connected. Wir…
In der Online-Vortragsreihe „Reihenweise Gesundheit“ geht es am Samstag, den 29. Mai um 11:00 Uhr um das Thema „Multiple…
Am Dienstag, den 4. Mai 2021, lädt AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württembe…