![Logo der Firma Verbraucherzentrale Berlin e. V.](http://cdn.lifepr.de/f/475a4d092ef5500a/logos/1739/500_500.gif)
Fallstricke zwischen Umwelt- und Abwrackprämie
Die Verbraucherzentrale weist auf die Fallstricke der Umwelt- bzw. Abwrackprämie hin. Seit dem 27. Januar 2009 werden di…
Die Verbraucherzentrale weist auf die Fallstricke der Umwelt- bzw. Abwrackprämie hin. Seit dem 27. Januar 2009 werden di…
Die Verbraucherzentrale empfiehlt potenziellen Autokäufern, die einen Anspruch auf die so genannte Abwrackprämie geltend…
Die von der Bundesregierung beschlossene Abwrackprämie in Höhe von 2.500 Euro für mindestens neun Jahre alte Autos beim…
Über eine sehr gute Nachfrage für die Intensiv-Energieberatung freuen sich Umweltdezernent Wolfgang Reichel und Stadtwer…
Der Energieverbrauch der Immobilie entscheidet über deren Wertentwicklung, über frei verfügbares Geld und damit über die…
Die rasante Entwicklung von Web 2.0, Social- und Mobile-Software mischt den Markt für Bildungs- und Informationstechnolo…
Sowohl für Gründer als auch für gestandene Mittelständler gibt es Situationen, in denen sie alleine nicht mehr weiter ko…
Die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz bietet sanierungsinteressierten Eigentümern von Ein- und Zwei…
Zu den Klimaschutzbeschlüssen des Bundestages zählt, dass die Förderung von Brennwertheizungen erhalten bleibt. Darauf…
Hausbesitzer sollten beim Energiepass nicht an der falschen Stelle geizen. "Wer ab 1. Juli bei Verkauf oder Neuvermietun…