Green Deal – Überforderung oder Beschleuniger der Bauwende?
Die Bauindustrie steht am Scheideweg: Nachhaltigkeit ist nicht länger optional, sondern zwingend erforderlich. Der Green…
Die Bauindustrie steht am Scheideweg: Nachhaltigkeit ist nicht länger optional, sondern zwingend erforderlich. Der Green…
Die Gesellschaft Klimaschutz für Holzindustrie GmbH (GKH) stellt ab sofort ein umfassendes Konzept zur Nachhaltigkeitsbe…
2024 war kein gutes Jahr für nachhaltige Investments. Regulatorischer Frust und eine ESG-Gegenreaktion gingen einher mit…
Die Politik verspricht, die Bürokratiebelastung für die angeschlagene Wirtschaft abzubauen. Bisher steigt sie kontinuier…
Der GDV begrüßt die Initiative der Europäischen Kommission zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch…
Am 10.12.2024 trafen sich Vertreter_innen von Reha- und Vorsorgeeinrichtungen sowie Verbände zum Reha-Wirtschaftstag. D…
Am 6. Juni 2023 ist die Entgelttransparenz-Richtlinie der Europäischen Union in Kraft getreten. Das Ziel: Stärkung des G…
ie CO2-Bilanzierung liefert wichtige Kennzahlen bei der Erfassung der Umweltauswirkungen eines Unternehmens. Allerdings…
Vor dem Hintergrund fehlender Umsetzungshilfen und ausstehender Präzisierungen von Rechtsbegriffen hatte u.a. Südwesttex…
Sieben führende Unternehmen der Bekleidungs- und Schuhbranche haben ihre Berichte zum Lieferkettensorgfaltspflichtenges…