![Logo der Firma pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/063417f12a3d017e/logos/6633/500_500.gif)
Ausrichter für das Brandenburger Dorf- und Erntefest 2023 gesucht!
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause steht das Brandenburger Dorf- und Erntefest für das Jahr 2022 am 10. September im N…
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause steht das Brandenburger Dorf- und Erntefest für das Jahr 2022 am 10. September im N…
Die Genehmigungsphase für die Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn (RB27) zwischen dem Abzweig Schönwalde u…
Wie wirkt sich die Ukraine-Krise auf die regionale Ernährungswirtschaft aus? Gibt es eindeutige Trends bei Kosten und Um…
Nach coronabedingter Pause fand heute (22.06.) in Schkeuditz die 4. Mitteldeutsche Warenbörse statt. Sie vernetzt Lebens…
Das 30-jährige Bestehen des Verbandes zur Förderung des ländlichen Raums in der Region Brandenburg-Berlin e.V. war der A…
Der Agrarmarketing-Verband pro agro e.V. feierte heute auf den Tag genau sein 30jähriges Jubiläum. Seit 1992 engagiert s…
Vor 30 Jahren gründeten in Brandenburg Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft den Verband pro agro, um in den h…
Am 11. und 12. Juni startet die Brandenburger Landpartie mit 143 teilnehmenden Betrieben. Brandenburger Vielfalt zwische…
Erstmalig hat pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. - Unternehmen…
Am 28. Januar haben Landwirtschaftsminister Axel Vogel und pro agro Geschäftsführer Kai Rückewold in einem Live-Stream…