![Logo der Firma HamburgMusik gGmbH - Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft](http://cdn.lifepr.de/f/ae70ea41bceb148f/logos/63776/500_500.gif)
Die Zukunft der Musik in der Elbphilharmonie
Mit dem vorerst letzten Deutschlandkonzert der Sons of Kemet startet am 17. August der Fokus »Afrofuturism« in der Elbph…
Mit dem vorerst letzten Deutschlandkonzert der Sons of Kemet startet am 17. August der Fokus »Afrofuturism« in der Elbph…
Wenn am Samstag, 9. Juli, wieder klassische, jazzige, rockige und experimentelle Töne in der Karlsruher Innenstadt erkli…
„DIE GROSSE Kunstausstellung NRW“ im Kunstpalast und im NRW-Forum läuft auf Hochtouren. „Allein in der Langen Nacht der…
Am 5. Februar 1982 wurde die Moritzbastei offiziell als "Studentenclub der Karl-Marx-Universität Leipzig" eröffnet. Nach…
Dort wo seit 160 Jahren Pianos gebaut werden, in der Löbauer Manufaktur August Förster, starten die 26. Jazztage Görlitz…
Corona hat gezeigt: die Verbindung zu unserer Stadt und zum Publikum ist wichtiger denn je. Um diese Verbindungen auszub…
Mit Klassik-Stars wie Barbara Hannigan, Cecilia Bartoli, Yuja Wang, Jan Lisecki, Sheku Kanneh-Mason, Sir John Eliot Gard…
Mit Musik startet das Focke-Museum – Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte das Programm des Internationalen…
Eine Dekade Leipziger Notenspur – das ist im historischen Maßstab nicht viel, bedeutet aber eine Dekade intensiver gemei…
Stephan von Löwis of Menar hat gestern im Rahmen der Eröffnung des „Klangfestes“ auf Kampnagel die Senator-Biermann-Ratj…