![Logo der Firma Klassik Stiftung Weimar](http://cdn.lifepr.de/f/b5e9d232f50dddb2/logos/97211/500_500.gif)
Klassik Stiftung Weimar startet in das Themenjahr „Auf/Bruch“
Vor dem Hintergrund des Thüringer Wahljahres 2024 widmet die Klassik Stiftung Weimar ihr Themenjahr dem 20. Jahrhundert…
Vor dem Hintergrund des Thüringer Wahljahres 2024 widmet die Klassik Stiftung Weimar ihr Themenjahr dem 20. Jahrhundert…
20 Rangerinnen und Ranger aus den Nationalparken Kellerwald-Edersee und Hainich haben am 18. und 19. März in der Wildnis…
Neue Ausstellung zur Geschichte der „Inspektion der Konzentrationslager“: Kultur- und Wissenschaftsstaatsekretär Tobia…
Zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine veröffentlicht die Klassik Stiftung Weimar einen neuen Bei…
Von den großen Namen der Kunst über regionalgeschichtliche Themen und Entdeckungen für die ganze Familie – so lässt sic…
Der österreichische Multimediakünstler André Heller bespielt vom 16. bis 24. März 2024 die Elbphilharmonie. Für sein Ref…
Es waren die rechtsextremen Übergriffe auf die Zivilgesellschaft, Schändungen der Erinnerungsorte an Nazi-Verbrechen und…
Es waren die rechtsextremen Übergriffe auf die Zivilgesellschaft, Schändungen der Erinnerungsorte an Nazi-Verbrechen und…
Am heutigen Vormittag haben Astrid Ley, stellvertretende Leiterin der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, und Je…
»Schlaraffenland öffnete plötzlich seine Pforten.« Mit diesen Worten beschrieb der Antiquar Walter Zadek die Berge von B…