Märzreisen
Im März 25 präsentiert die Oper Leipzig »Die Reise nach Reims«, eine komische Oper von Gioachino Rossini. Dieses Werk be…
Im März 25 präsentiert die Oper Leipzig »Die Reise nach Reims«, eine komische Oper von Gioachino Rossini. Dieses Werk be…
Die Nominierten für den SERAPH 2025 stehen fest. In der Kategorie Bestes Buch haben es dreizehn Titel in die Vorauswahl…
Auch 2025 organisiert die Phantastische Akademie ihre Lange Nacht der Phantastik im Rahmen der Leipziger Buchmesse. Am F…
Das Kuratorium der Kurt Wolff Stiftung hat entschieden: Der Kurt-Wolff-Preis 2025 wird dem Verlag Theater der Zeit verli…
Nach dreizehn Jahren geht bei der Phantastischen Akademie eine Ära zu Ende: Die beiden Vorsitzenden Oliver Graute und Na…
Mit »In C« begann die Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests im Jahr 2021 einen neuartigen, experimentellen und sich konstan…
Autor*innen und Verlage können sich ab sofort wieder für den SERAPH bewerben. Bis zum 15. Dezember 2024 nimmt die Phanta…
Und schon ist sie wieder vorbei, die Leipziger Buchmesse, die vom 21. bis 24. März 2024 stattfand. Der GOYA Verlag war mit Gesprächen und Lesungen der Autorinnen Anne Kanis und Yasmin Polat im Rahmen von "Leipzig liest" vertreten.
Der kleine rote Eli aus dem JUMBO Verlag war zu Gast auf der Leipziger Buchmesse vom 21. bis 24. März 2024, hat dort viele schöne Eindrücke gesammelt und einige Autor*innen und Künstler*innen von JUMBO und GOYAlibre bei Veranstaltungen im Rahmen von "Leipzig liest" kennengelernt.
Von Donnerstag, den 21. März, bis Sonntag, den 24. März 2024, finden im Rahmen von "Leipzig liest" auf der Leipziger Buchmesse sowie im Stadtgebiet Lesungen, Gespräche, Kinderveranstaltungen und Signierstunden mit Ove Thomsen, Leonie Landa, Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf (JUMBO) und mit Anne Kanis und Yasmin Polat (GOYA) statt. Werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungskalender!