Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl
Die Zukunft der Flughafenregion Berlin Brandenburg stand im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion, z…
Die Zukunft der Flughafenregion Berlin Brandenburg stand im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion, z…
Anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung des Atomkraftwerks Wyhl am Rhein am 18.2. und erfolgreich für 9 Monate a…
Mit Blick auf die in wenigen Tagen anstehende Bundestagswahl mahnt der Verwaltungsrat der BARMER tiefgreifende Strukturr…
Zu den Entwicklungschancen und Herausforderungen der Flughafenregion Berlin Brandenburg haben wir im Vorfeld der Bundest…
Dürre, Überschwemmungen, umgekippte Seen – Deutschland hat eine Wasserkrise. Wie ist diese Krise im Wissen und Denken de…
Anstatt in die Zukunft der Kinder und Jugendlichen zu investieren, plant der Berliner Senat ab 2026 noch weitgehendere K…
Mit dem Auseinanderbrechen der Regierungskoalition sind viele Reformvorhaben zwar zum Stillstand gekommen – doch die Fra…
„Die Zahlen der Wohnungsbaugenehmigungen haben unsere Erwartungen leider erneut bestätigt. Bei Neu- und Umbauten von Wo…
Projekt gefährdet Klimaziele Gravierende Schäden für Natur vorprogrammiert Lebensqualität der Anwohnenden sinkt…
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat Eckwerte für eine nationale Regelung zu einem Verbot von Tiertransporte…