Weitere Erfolge im Wolfsprojekt
. - Dritter Jungwolf besendert - Wanderverhalten bereits besenderter Jungwölfe wird beobachtet Am vergangenen Samst…
. - Dritter Jungwolf besendert - Wanderverhalten bereits besenderter Jungwölfe wird beobachtet Am vergangenen Samst…
Jedes Jahr werden in der Schweiz 1400 Tonnen Pestizide direkt in die Umwelt ausgebracht. Davon sind einige Wirkstoffe fü…
Die gestrige Pressemitteilung des Verkehrsclubs Deutschland e.V. (VCD) und des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschla…
In der heute von der Bundesregierung angekündigten Abwrackprämie für Alt- Fahrräder in Höhe von 250 Euro pro neugekaufte…
. - Natursportveranstaltung zum 20jährigen Jubiläum des Falls des Eisernen Vorhanges - Europäisches Grünes Band im Mi…
Mobilität ist eine gesellschaftliche Notwendigkeit: 230.000 Kilometer umfasst das Straßennetz in Deutschland und wächst.…
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Wissenschaftler der Pilotstudie zum Ausbreitungsverhalten von Wölfen sind e…
Die Weltkonferenz der Vereinten Nationen "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" findet vom 31. März bis 2. April 2009 in…
Für sein konsequentes Engagement für Natur und Umwelt erhält der Golf & Country Club Fleesensee die höchste Auszeichnung…
Ferien im eigenen Land anstelle einer Fernreise sind ein praktischer Beitrag zum Klimaschutz. Dieses Zukunftsthema für d…