![Logo der Firma Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz](http://cdn.lifepr.de/f/c6d7c5da722b5ad8/logos/7553/500_500.gif)
Den Langzeitfolgen von Corona mit Künstlicher Intelligenz auf der Spur
An der Universitätsmedizin Mainz ist ein neues Corona-Forschungsprojekt gestartet: Der interdisziplinäre Forschungsverbu…
An der Universitätsmedizin Mainz ist ein neues Corona-Forschungsprojekt gestartet: Der interdisziplinäre Forschungsverbu…
Wer infiziert ist, bleibt zuhause - um sich und andere zu schützen. Für einen Großteil der Bevölkerung wurde das im Lauf…
Nierenschädigungen durch Diabetes können durch dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte entstehen. „Diabetes ist ein Nierenfein…
Internationaler „Severe ME/CFS Awareness Day“ / Ein Tag der Aufmerksamkeit für schwerstbetroffene ME/CFS-Patient:innen a…
Die CZARSBON INTERVENTION bietet für Long Covid, ME/CFS (Chronisches Fatique Syndrom) die Möglichkeit mit Hilfe von Neur…
Wann handelt es sich bei einer Erschöpfungssymptomatik um ein CFS/ME und wie erkennt man stattdessen eine auf anderen U…
Das Universitätsklinikum Jena begrüßt den Landtags-Beschluss vom vergangenen Freitag, in Thüringen die Erforschung, Vers…
Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS/ME) und die Fibromyalgie sind zwei bislang ursächlich nicht behandelbare Krankhe…
Obwohl schon lange ein weltweites Problem, hat die WHO jetzt erstmals allgemeingültige Therapieempfehlungen bei chronisc…
Wer aufgrund eines Chronischen Erschöpfungssyndroms (CFS) / Myalgischer Enzephalomyelitis (ME) oder einer Fibromyalgie s…