![Logo der Firma Focke Museum Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte](http://cdn.lifepr.de/f/f14b057647c7a6f4/logos/3007/500_500.gif)
Focke-Museum erhält Werk eines französischen Kriegsgefangenen
Noch bis zum 19. November 2023 ist im Stadtlabor des Focke-Museums die Ausstellung „Verschleppt. Versklavt. Vergessen? Z…
Noch bis zum 19. November 2023 ist im Stadtlabor des Focke-Museums die Ausstellung „Verschleppt. Versklavt. Vergessen? Z…
Die Schule Schanzenstraße, heute Ganztagsgrundschule Sternschanze, ist die einzige Schule in Hamburg, über die am 15. un…
Es sind mindestens drei Lieben, die das Leben von Harald Wieczorek bestimmen, der am 21. Juni 2023 seinen 75. Geburtstag…
Der jüdische Bremer Kaufmann Carl Katz überlebte mit seiner Familie die antisemitische Verfolgung der Nationalsozialiste…
"Das teuflische Wunder des FCK - ein Aufsteiger wird Deutscher Meister" die Doku ab 29. April in der ARD Mediathek, der…
Anlässlich des 80. Jahrestages der Unterzeichnung des sogenannten Auschwitz-Erlasses durch Heinrich Himmler gedachten he…
Anlässlich des 80. Jahrestags des „Auschwitz-Erlasses“ von Heinrich Himmler vom 16. Dezember 1942 erinnern der Zentralra…
Wenn wir am 13. November, dem Volkstrauertag, der Opfer der Kriege gedenken, erinnert dieser Tag nicht nur an die Toten…
Vor 30 Jahren, in der Nacht vom 25. auf den 26. September 1992, verübten Rechtsextremisten einen antisemitischen Brandan…
In der Gedenkstätte Sachsenhausen wurde heute das Virtual-Reality-Projekt „Ernst Grube – das Vermächtnis“ von UFA und Fr…