
IGFM macht in Pressekonferenz auf das Schicksal von inhaftierten Kurden aufmerksam und fordert deren sofortige Freilassung
Keine Zeit zu verlieren: Nach der Hinrichtung der politischen Gefangenen Mohammad Ghobadlou und Farhad Salimi am 23. Jan…
Keine Zeit zu verlieren: Nach der Hinrichtung der politischen Gefangenen Mohammad Ghobadlou und Farhad Salimi am 23. Jan…
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen spannenden Krimi zu schreiben. Eine davon ist die, scheinbar bereits sehr schn…
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat die „Empfehlungen für Gemeinsame Regelungen zum Ein…
Das Technik Museum ist für viele seiner weltweit einzigartigen Ausstellungsstücke bekannt. Darunter fallen zweifelsohne…
Zwischen 19 und 23 Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jedes Jahr in die Weltmeere – auch über deutsche Flüsse wie Rhe…
Wie gehen wir mit Außenseitern um? Wie oft passiert es, dass man vermeintlich schwächere Menschen mit einer oft unbedach…
Bewaffnete Konflikte, Naturkatastrophen, Pandemien, ... Der Angriff Russlands auf die Ukraine, drei Jahre Coronapandemi…
Das Buch Frankreich entschlüsseln. Missverständnisse und Widersprüche im medialen Diskurs ist ein Versuch, Frankreich ve…
Der Konsum tierischer Produkte steigt weltweit. Die FAO geht davon aus, dass die Nachfrage nach tierischen Lebensmitteln…
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hat ihre S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung gemein…