![Logo der Firma Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN)](http://cdn.lifepr.de/f/f7b4dc7d8db936c0/logos/83528/500_500.gif)
Gut vernetzt: Gehirn-Erkrankungen verstehen und behandeln/ DGKN-Kongress für Klinische Neurowissenschaften 2022
Vom 10. bis 12. März vernetzen sich in Würzburg ÄrztInnen und WissenschaftlerInnen auf dem Kongress der Deutschen Gesell…
Vom 10. bis 12. März vernetzen sich in Würzburg ÄrztInnen und WissenschaftlerInnen auf dem Kongress der Deutschen Gesell…
Babys sollen vorwiegend auf dem Rücken liegen, das führt jedoch häufig zu einer Verformung des Schädels. Um die natürlic…
Zur 72. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) werden mehr als 1.000 Teilnehmer im virtuellen…
Etwa 100 Jahre nach der Entdeckung der elektrochemischen Informationsübertragung im Gehirn ist die Klinische Neurophysi…
Wer eine zeitgemäße Parkinson-Therapie ernst nimmt, muss Parkinson-PatientInnen individuell behandeln. Mit diesem Appell…
Nachdem die Durchführung der Jahrestagung/Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr in Fulda bei den Teilnehmern eine s…
Zitternde Hände, steife Muskeln, verlangsamte Bewegungen – die Diagnose Parkinson kann jeden treffen, auch jüngere Mensc…
In der aktuellen Pandemiesituation werden unaufschiebbare Behandlungen für Patienten mit Bewegungsstörungen wie Morbus P…
. Termin: Montag, den 23. März 2020, 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr Ort: Langenbeck-Virchow-Haus, Raum 3.18 Anschrift: Luisenst…
Die Parkinson-Erkrankung breitet sich rasch aus; und es gibt es noch immer keine Therapie, die ihre Ursachen bekämpft. D…