![Logo der Firma Deutsches Maiskomitee e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/83e2f9831fc675e9/logos/3515/500_500.gif)
Zuckermaisernte 2023: Fläche leicht rückläufig, Erntemenge gestiegen
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) verweist auf die Ergebnisse der jährlichen Gemüseerhebung des Statistischen Bundesam…
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) verweist auf die Ergebnisse der jährlichen Gemüseerhebung des Statistischen Bundesam…
Der DWD zieht einen ersten Zwischenstand für den Jahresbeginn 2024. Der Januar war deutlich zu warm, zu nass und mit ein…
Am 24.-25. Juli 2024 treffen sich Ackerbauprofis, VertreterInnen der Wissenschaft und Beratung in Hanau. Dort richtet da…
Das Bundessortenamt hat als zuständige Bundesbehörde für den Sortenschutz und die Sortenzulassung in Deutschland die jäh…
In gemeinsamer Abstimmung mit dem Informationsportal für Fütterung & Management „Proteinmarkt“ weist das Deutsche Maisko…
Vom 13. bis 14. März tagt der Fachausschuss Futterkonservierung und Fütterung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) in…
Seit kurzem steht der Abschlussbericht zur ökonomischen und ökologischen Bewertung des Gemengeanbaus von Mais mit Stange…
Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) nimmt Abschied von Prof. Dr. Manfred C. Estler (1931–2024). Prof. Dr. Manfred C. E…
Vom 19. bis 28. Januar 2024 ist das Deutsche Maiskomitee e. V. zum bereits neunten Mal in Folge mit einem Stand auf der…
Der landwirtschaftliche Produktionswert 2023 liegt ersten Schätzungen zufolge mit 76,3 Mrd. Euro auf einem ähnlich hohen…