BGH: Negativzinsen auf Guthaben unzulässig
Verwahrentgelte, sprich Negativzinsen, die verschiedene Banken und Sparkassen auf Guthaben erhoben haben, sind unzulässi…
Verwahrentgelte, sprich Negativzinsen, die verschiedene Banken und Sparkassen auf Guthaben erhoben haben, sind unzulässi…
Statement von Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des unabhängigen Geldratgebers Finanztip, zum aktuellen BGH-Urteil z…
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat der Revision der Verbraucherzentrale Hamburg im Verfahren gegen die Commerzbank AG in we…
Wer seinen Baukredit vorzeitig zurückzahlt, wird von den Banken durch die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung zur Ka…
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) rät Verbraucherinnen und Verbrauchern dringend, ihre Prämie…
Mit seinem heutigen Urteil in der Rechtssache C-264/23 hat der EuGH das marktbeherrschende Buchungsportal Booking.com in…
Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) im Verfahren der Verbraucherzentrale Hamburg gegen die Allianz Lebensversicherung A…
Den Schlusspunkt im Ablauf beim Hauskauf bildet der notarielle Kaufvertrag mit der anschließenden Übergabe der Immobilie…
Urlaubshochsaison in Europa: Gerade im August haben zahlreiche Länder zeitgleich Sommerferien. Das bedeutet auch einen P…
Es gibt viele tolle Orte für einen Urlaub mit Hund. Hundegesetze sowie die empfohlene Gesundheitsvorsorge variieren jedo…