![Logo der Firma Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs](http://cdn.lifepr.de/f/a2621b1ea1a93db0/logos/98077/500_500.gif)
Jahrestreffen der TREFFPUNKTE 2024 in Hagen
Vom 13. bis 15. September 2024 lud die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs junge Betroffene im Alter zwisch…
Vom 13. bis 15. September 2024 lud die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs junge Betroffene im Alter zwisch…
Der kostenlose Service von Schrottabholung Dortmund sorgt bei Ihnen innerhalb kürzester Zeit für eine saubere und schnel…
Fahrende Schrotthändler in Dortmund bieten eine praktische und umweltfreundliche Lösung für die Abholung und den Schrottankauf direkt vor Ort. Sie sammeln Metalle wie Kupfer, Eisen oder Aluminium, bewerten diese und bieten faire Preise basierend auf dem aktuellen Marktwert. Dieser mobile Service spart Zeit und Mühe, da der Schrott unkompliziert abgeholt und recycelt wird, was sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen zugutekommt.
Am 3. September 2024 startet die Wanderausstellung Klimaheld Waldmit einer großen Auftaktveranstaltung in Essen. Die Aus…
Der Schrottankauf Dortmund hat sich einen Namen als verlässlicher und fairer Partner gemacht, wenn es um den Ankauf von…
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln immer wichtiger werden, suchen viele Menschen nach einf…
Jugendlichen mit problematischem Suchtmittelkonsum eine schnelle und passgenaue Unterstützung in Beratung und Therapie a…
Autohändler mit Abholung Dortmund Viele möchten Ihren Wagen nicht verkaufen aber wenn es mal liegengeblieben ist ode…
Die Autoverschrottung in Dortmund ist ein wesentlicher Teil des städtischen Recyclingprozesses. Alte oder beschädigte Fahrzeuge werden umweltgerecht entsorgt, wobei verwertbare Materialien wie Metall, Glas und Kunststoff recycelt werden. Lokale Unternehmen bieten umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung über die Demontage bis zur fachgerechten Entsorgung reichen. Dieser Prozess trägt zur Reduzierung von Umweltverschmutzung bei und fördert die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.
Kurz vor dem Start des neuen Schuljahres und pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres wenden sich die Landschaf…