DMP Diabetes mellitus Typ 2: IQWiG legt abschließende Ergebnisse aus Leitlinien-Recherche vor
In Deutschland waren 2015/2016 circa 7,5 Millionen Menschen von Diabetes mellitus (zu 95% Diabetes mellitus Typ 2) betro…
In Deutschland waren 2015/2016 circa 7,5 Millionen Menschen von Diabetes mellitus (zu 95% Diabetes mellitus Typ 2) betro…
Vericiguat verringerte das Risiko für kardiovaskulären Tod oder Krankenhauseinweisung aufgrund von Herzinsuffizienz geg…
Die Weichen für eine spätere Schizophrenie werden möglicherweise schon im Mutterleib gestellt: Bestimmte Zellen im vorde…
Durchblutungsstörungen in den Beinen werden oft unterschätzt. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie…
Die Myalgische Enzephalomyelitis (ME), die oft auch als Chronisches Fatigue Syndrome (CFS) bezeichnet wird, wird von der…
Mit dem Altern geht die Abnahme verschiedener körpereigener Hormone einher. Um diesen „Mangel“ auszugleichen, gibt es ei…
Diabetes mellitus bestimmt den Alltag der Betroffenen, aber auch den ihrer engsten Angehörigen wie Lebens- und Ehepartne…
Der Brasilianische Ginseng (Pfaffia paniculata oder Suma) ist eine weitläufige, strauchige Bodenwinde mit einem tiefen,…
Eine erektile Dysfunktion (ED), auch als „Impotenz“ bezeichnet, liegt vor, wenn eine Erektionsschwäche über mindestens s…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses 15 neue Grad…