![Logo der Firma Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V. (BVF)](http://cdn.lifepr.de/f/d984417ff1bbfb6d/logos/1017008/500_500.gif)
Einführung einer nationalen Kerosinsteuer erster wichtiger Schritt zum Abbau klimaschädlicher Subventionen
Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF) unterstützt den Vorschlag der Bundesregierung zur Einführung einer nationalen…
Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF) unterstützt den Vorschlag der Bundesregierung zur Einführung einer nationalen…
Aktuell werden national und international die notwendigen politische Rahmenbedingungen für den globalen Klimaschutz verh…
Anlässlich der heutigen Nationalen Luftverkehrskonferenz haben sich die Umweltverbände Bundesvereinigung gegen Fluglärm…
Der Klima- und Transformationsfonds ist bald schon größer als die Etats des Wirtschafts- und des Verkehrsministeriums zu…
Zur heute vorgestellten Stellungnahme des Expertenrats für Klimafragen zum Klimaschutzprogramm erklärt Christoph Bals, P…
Der Expertenrat für Klimafragen hat heute seine Stellungnahme zum Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung veröffent…
Mit dem kürzlich vorgelegten Entwurf für ein Haushaltsfinanzierungsgesetz plant die Bundesregierung u.a. die Anhebung d…
TÜV SÜD bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Treibhausgas-Emissionen durch eine unabhängige Prüfung bestätigen zu la…
Die dreißig CO2-intensivsten Industrieanlagen Deutschlands verursachten im vergangenen Jahr 58 Millionen Tonnen CO2-Emis…
Neuer Mechanismus im Rahmen des Europäischen Emissionshandels soll verhindern, dass CO2-intensive Produktion, etwa von S…