![Logo der Firma Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH](http://cdn.lifepr.de/f/ce434972cd032dae/logos/104530/500_500.gif)
Warum die Energiewende in vielen Ländern ausbleibt
Die Beharrungskräfte begreifen, um sie am Ende zu überwinden: Eine vom MCC geleitete Studie schärft das Verständnis für…
Die Beharrungskräfte begreifen, um sie am Ende zu überwinden: Eine vom MCC geleitete Studie schärft das Verständnis für…
Erste digitale Datenbank, die alle wichtigen Kohleausschlussregeln vergleicht Mittlere bis schlechte Noten für deutsche…
Von der Stromversorgung über die Industrie bis hin zu den Pariser Klimazielen, von einzelnen Sektoren bis hin zum großen…
Ab Juli übernimmt Deutschland den Vorsitz für die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union. Ein Branchenbündnis aus En…
Dass die Staatengemeinschaft weit davon entfernt ist, die 2015 im Abkommen von Paris vereinbarten Klimaziele mit entspre…
Am 14. Januar 2020 gab BlackRocks CEO Larry Fink bekannt, dass das Unternehmen Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt sein…
Studie belegt: Regierung kann Subventionen für fossile Brennstoffe abbauen, ohne die Bevölkerung gegen sich aufzubringen…
Studie auf Basis der Welt-Input-Output-Datenbank: Westliche Länder würden gestärkt, Osteuropa und Asien geschwächt, Einf…
Steuern auf umweltbelastende Energieträger sind ein sinnvolles Mittel, um den Ausstoß klima- und gesundheitsschädlicher…
In der kommenden Woche will die Europäische Investitionsbank (EIB) ihren Entwurf zur künftigen Energien-Finanzierung ver…