![Logo der Firma Rankers Family Office](http://cdn.lifepr.de/f/1534d6c2e770eaff/logos/80988/500_500.gif)
Planung des Generationswechsels: Vorweggenommene Erbfolge zu Lebzeiten
Nach dem Volksmund soll es besser sein, mit "warmer Hand" zu geben als "mit kalter Hand". Damit ist ein Vorgang angespro…
Nach dem Volksmund soll es besser sein, mit "warmer Hand" zu geben als "mit kalter Hand". Damit ist ein Vorgang angespro…
Endlich findet im Erbrecht eine Unterscheidung von ehelichen und nichtehelichen Kindern sein Ende: Am 24.02.2011 hat der…
Das Erbschaftsvolumen in Deutschland nimmt stetig zu. Nach einer Schätzung der Unternehmensberatung BBE werden im Zeitra…
Der Pflichtteil gehört zu den größten Problemen der Erbrechtspraxis, und es ist durch die am 01. Januar 2010 in Kraft ge…
So mancher Todesfall bringt richtig Leben in die Familie - in Form von Erbstreitigkeiten. Sind mehrere Personen entweder…
Gleichgeschlechtliche Paare sind Ehegatten weitestgehend gleichgestellt. Auch das Steuerrecht lockert sich zusehends, i…
Im Zuge von Erbrechtsreform 2010 und Entschärfung der Erbschaftsteuerreform zum 1.1.2010 beschäftigen sich Menschen ver…
In Deutschland stehen die Vermögen der Nachkriegsgeneration zur Übertragung an. Die wenigsten Menschen beschäftigen sich…
Die Deutschen vererben jährlich über vier Milliarden Euro. Doch viele Erbfälle enden in großer Enttäuschung und Strei…
Abweichend von früheren Urteilen hat der BGH entschieden, dass Erben ein Mietverhältnis mit Stimmenmehrheit kündigen kön…