![Logo der Firma Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/091ec48b4f961b26/logos/1819/500_500.gif)
Über 50.000 neue E-Fahrzeuge im August
Im August 2021 wurden 53.400 Elektrofahrzeuge neu zugelassen, das entspricht einem Zuwachs von 61 Prozent. In den ersten…
Im August 2021 wurden 53.400 Elektrofahrzeuge neu zugelassen, das entspricht einem Zuwachs von 61 Prozent. In den ersten…
Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) modernisieren nach und nach ihre Fahrzeugflotte und zwar nachhaltig. Jüngstes Mitgli…
In Deutschland wurden im Mai 54.042 Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Der Zuwachs fällt mit 337 Prozent besonders hoch au…
In Deutschland wurden im Januar 36.911 Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat beträgt…
In Deutschland wurden im Oktober 48.040 Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat beträg…
Die Abfallabfuhr und Straßenreinigung der Zukunft soll möglichst ohne fossile Brennstoffe auskommen. Die Umstellung der…
Scania Deutschland begrüßt die Entscheidung des Deutschen Bundestags, die Mautbefreiung für Gas betriebene Fahrzeuge bis…
In Deutschland wurden im Januar deutlich mehr Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Das Kraftfahrtbundesamt registrierte 7.49…
Der Markt für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb wie Strom oder Gas wächst weiter: In den ersten drei Quartalen 2019 hat…
Der Treibstoff Erdgas verursacht wesentlich weniger Schadstoffe als Benzin oder Diesel. Im Vergleich zu E- oder Hybrid-A…