![Logo der Firma Haus der Geschichte Baden-Württemberg](http://cdn.lifepr.de/f/7fcdcc34f49a20f6/logos/57429/500_500.gif)
"Haus Europa" öffnet im Haus der Geschichte
Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg öffnet das „Haus Europa“. Hehre Europaträume und harte Europarealitäten, bluti…
Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg öffnet das „Haus Europa“. Hehre Europaträume und harte Europarealitäten, bluti…
Am Sonntag, 21. September, findet um 14.30 Uhr eine Führung mit Alexandra Jäger M. A., Kuratorin der Ausstellung, statt.…
An den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren haben der Landtag und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge am…
Mit einer Gedenkveranstaltung am 4. August 2014 in Stuttgart erinnern der Landtag und der Volksbund Deutsche Kriegsgräbe…
Zum Abschluss der Ausstellung "1914: text und krieg - krieg und text" wird der 1. Weltkrieg als Theaterstück erfahrbar.…
Narben: nicht nur sichtbar in der Modernen Kunst, sondern sich auch in den Feldpostbriefen widerspiegelnd. "Paroles de P…
Der Südwesten steht im Mittelpunkt der SWR-Produktionen im Jahr 2014. Fiktionale und dokumentarische Filmhöhepunkte für…
Das Webportal "Kriegssammlungen in Deutschland 1914-1918" der Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken des Deutschen…
Ulrich Koch wurde 1911 als Pastorensohn in der Nähe von Hildesheim geboren. Schon früh begeistert er sich für Dichtung u…
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg will die Vorfälle um geöffnete Feldpostbriefe aus Afghanistan unverzüg…