![Logo der Firma Kurverwaltung Enzklösterle](http://cdn.lifepr.de/f/174481f8343b5e92/logos/72257/500_500.gif)
Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald: Enzklösterle fordert Mitbestimmung und Transparenz
Die Gemeinde Enzklösterle macht mit Nachdruck auf die Verhandlungen zur Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald aufmer…
Die Gemeinde Enzklösterle macht mit Nachdruck auf die Verhandlungen zur Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald aufmer…
Durch die Bereitstellung von mehr als 70 Fledermauskästen bietet der Wildpark Eekholt verschiedenen Fledermausarten ausg…
Nicht nur auf landwirtschaftlichen Nutzflächen können biodiversitätsfördernde Maßnahmen umgesetzt werden. Auch die Hofs…
Mit der neuen „swa Streuobstwiese“ wollen die Stadtwerke Augsburg (swa) sowie der Landschaftspflegeverband Stadt Augsbu…
Eine Premiere: Das Umweltministerium des Landes Brandenburg und die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft (DGG) 1822 e.V. habe…
Heute soll im Plenum des Abgeordnetenhauses die Novellierung des Berliner Grünanlagengesetzes verabschiedet werden. Anla…
Den besten Einsatz für Biodiversität in Frankens Weinbergen zeichnete der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbr…
In Zeiten des Klimawandels und des steigenden Energiebedarfs sind erneuerbare Energien ein entscheidender Faktor für ein…
Klimawandel, intensive Landwirtschaft und sterile Gärten sind nur ein paar der Ursachen des Artensterbens. Ein Lebenstur…
Radio Rotkäppchen ist ein neuer Online-Radiosender für Kinder aus dem Hause ffn. Dort werden rund um die Uhr bekannte und neue Kinderlieder gespielt. Jede Stunde gibt es zudem einen Witz auf die Ohren, sowie morgens und abends ein kurzes Märchen. Wir sind besonders erfreut, dass die Lieder von Bettina Göschl, u. a. "Piraten Ahoi", der Titelsong "Die Nordseedetektive", "Klitzekleine Fledermäuse" und "Der Bi-Ba-Badewannenboogie" täglich zu hören sind, allesamt im JUMBO Verlag erschienen.