Frugalismus – typische Fallbeispiele
Eine typische Fragestellung unter Frugalisten lautet: Wie viel Kapital brauche ich, um mit 40 in Rente zu gehen? Doch di…
Eine typische Fragestellung unter Frugalisten lautet: Wie viel Kapital brauche ich, um mit 40 in Rente zu gehen? Doch di…
Wer früher aus dem Arbeitsleben aussteigen will, steht schnell vor der Frage, wie viel Geld er eigentlich für die finanz…
Es gibt Handwerksbetriebe, die wie nur wenig andere die Vorzüge von Mittelstand und Familie demonstrieren. Dazu gehört d…
Kritik an fehlenden Klima -, Umwelt- und Menschenrechtsvorgaben Auch Mängel bei Parlamentsbeteiligung und Transparenz…
Flexibilität ist für ältere Menschen ein wichtiger Anreiz, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Eine Studie aus de…
Den Vollzeitjob hinter sich lassen können oder zumindest problemlos in Teilzeit arbeiten können, ohne dass es finanziell…
Privatversicherte, die bereits 55 Jahre oder älter sind, können kaum noch von der privaten in die gesetzliche Krankenver…
Die Arbeitskraft von 1,36 Millionen Vollzeitbeschäftigten: So groß ist das Potenzial, das in der Altersgruppe der 55- b…
Die aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. begrüßt es, dass mit dem heute in Berlin verabschiede…
Die Bundesregierung hat einen Vorschlag zur Änderung der rentenpolitischen Maßnahmen der Wachstumsinitiative vorgestellt…