![Logo der Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ](http://cdn.lifepr.de/f/2023b40f05363e85/logos/55286/500_500.gif)
Dürre 2022: Welchen Anteil hatte der Klimawandel?
Die Dürre, die sich durch den Sommer 2022 zog, war besonders intensiv und ließ in vielen Regionen Europas die Böden bis…
Die Dürre, die sich durch den Sommer 2022 zog, war besonders intensiv und ließ in vielen Regionen Europas die Böden bis…
Schwarzspecht, Schwarzstorch, Kranich, Waldohreule und Hausrotschwanz haben es in die Vorauswahl geschafft. Erneut entsc…
Dreizehn Wasserwirtschaftlerinnen und Wasserwirtschaftler zeichnet die DWA in diesem Jahr aus: Prof. Dr.-Ing. Markus Sc…
Neuigkeiten, Anregungen und Beispiele zum Erhalt und zur Förderung von Tieren, Pflanzen, Lebensräumen. An diesem Sonnta…
„Grundlagen des Wasserbaus“ lautet der Titel des Seminars, welches am 06. und 07. Mai 2025 in der Umwelthauptstadt Magde…
Anlässlich des Internationalen Tages der Biodiversität treffen sich NABU, Berliner Wasserbetriebe und DIHK am Septimerbe…
Ab Samstag, den 11. Mai 2024 startet die Badesaison im Naturbad Xantener Südsee. Das Bad ist dann täglich von 12:00 bis…
Pflanzenschutzmittel sichern Erträge in der Landwirtschaft, indem sie schädliche Insekten, Pilze und Unkräuter bekämpfen…
900 Bürgerforschende testeten kleine Fließgewässer auf ihren ökologischen Zustand In 80 Prozent dieser Bäche sind st…
Der vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) initiierte Wettbewerb „IPM Neuheiten 2024“ bestach auch in diesem Jahr wieder dur…