![Logo der Firma Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten](http://cdn.lifepr.de/f/be311b6f26ccc89b/logos/8497/500_500.gif)
Gedenkstätte und Opferverband erinnern an die Einrichtung des sowjetischen Speziallagers in Sachsenhausen vor 78 Jahren
Am letzten August-Wochenende erinnern die Gedenkstätte Sachsenhausen und die Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 194…
Am letzten August-Wochenende erinnern die Gedenkstätte Sachsenhausen und die Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 194…
In der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam wurde am heutigen 15. August 2023 mit einer Gedenkveranstalt…
Anlässlich des Europäischen Gedenktages für die Opfer des nationalsozialistischen Völkermordes an den Sinti und Roma wi…
Die Initiative kulturelle Integration lädt in Kooperation mit dem Fachverband für Kunstpädagogik BDK e. V. alle Kunstleh…
Mit Konzerten am 1. und 2. Juli 2023 versabschiedet sich Marek Janowski als Chefdirigent und künstlerischer Leiter der D…
Der „Oscar“ für Lokaljournalistinnen und -journalisten Die Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt den Deutschen Lokaljournali…
Film über das besondere Berliner Theater startet deutschlandweit am 11. Mai. Einer der Hauptdarsteller ist Sebastian Urb…
In der Gedenkstätte Ravensbrück wurde heute Vormittag mit einer Gedenkveranstaltung und einer Kranzniederlegung an die B…
. - Kranzniederlegung am Gedenkstein im Werk Wolfsburg - Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Konzernarchiv zum…
In der Gedenkstätte Sachsenhausen hat Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke gemeinsam mit mehr als 150 Menschen a…