![Logo der Firma Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung](http://cdn.lifepr.de/f/94c3c60368ccafb0/logos/86403/500_500.gif)
Das surfende Klassenzimmer
Besser, schlechter oder einfach anders? In Kooperation mit der Braunschweiger Bürgerstiftung untersuchen Wissenschaftler…
Besser, schlechter oder einfach anders? In Kooperation mit der Braunschweiger Bürgerstiftung untersuchen Wissenschaftler…
Krisen, seien sie ökonomischer, sozialer, politischer oder ökologischer Natur, waren ein ständiger Begleiter nahezu alle…
In diesem Jahre wäre der Braunschweiger Historiker Georg Eckert 100 Jahre alt geworden. Um sein Wirken als Wissenschaftl…
Mit GEI-DZS, der neuen Datenbank des Georg-Eckert-Instituts für den Nachweis zugelassener Schulbücher, geht am 5. Oktobe…
"Historiana - Your Portal to the Past" ist eine digitale Plattfom, die Lehrern ab sofort unter http://historiana.eu mult…
Auf dem 49. deutschen Historikertag hat sich der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) - mit 2.6…
Warum erlebt die Vergangenheit in unserer Zeit einen nie gekannten Boom? Woher rührt das Bestreben, das "Wahre", "Echte"…
"GEI-Digital" geht in die zweite Runde: 2009 startete das Projekt, in dem Lehrwerke vom 17. bis zum Anfang des 20. Jahrh…
Das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung und die Leipziger Buch-messe haben den Startschuss für d…
Das neue Unterrichtsfach "Islamischer Religionsunterricht" ist von großer Bedeutung für die Integrationsdebatte in Deuts…