![Logo der Firma IHK Schleswig-Holstein](http://cdn.lifepr.de/f/8c6c6d70b2f321c4/logos/1568/500_500.gif)
Norddeutsche Industrie- und Handelskammern fordern bessere Rahmenbedingungen für die Industrie
Die Industrie ist wichtigster Arbeit- und Auftraggeber für die Wirtschaftsregion Norddeutschland. Dennoch fehlt trotz de…
Die Industrie ist wichtigster Arbeit- und Auftraggeber für die Wirtschaftsregion Norddeutschland. Dennoch fehlt trotz de…
Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Reform der Unterneh-mensbesteuerung auch durch den Bundesrat wird eine Reihe von…
Die Unternehmenssteuerreform hat aus Sicht der regionalen Wirtschaft zu keinem befriedigenden Ergebnis geführt. Diese E…
Das Ergebnis des Haushaltjahres 2006 ist besser als erwartet. Oberbürgermeisterin Christel Augenstein informiert derzeit…
„Entgegen des allgemeinen Trends muss Wülfrath in diesem Jahr mit deutlich geringeren Einnahmen aus der Gewerbesteuer re…
Zur Sanierung des Haushaltes werden in Alsdorf derzeit massive Steuererhöhungen diskutiert. So soll unter anderem der Ge…
Die deutsche Wirtschaft befindet sich derzeit in einem robusten Aufschwung. In den vergangenen Monaten haben sowohl die…
Gegen eine Steuererhöhung für Unternehmen in Dessau hat sich die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) ausgesp…
Die Bundesregierung hat mit der Unternehmenssteuerreform richtige Schritte zu einer Entlastung des Mittelstandes eingel…
Die vor wenigen Tagen von Finanzminister Prof. Dr. Kurt Faltlhauser bekanntgegebene Mai-Steuerschätzung und die zu erwar…