![Logo der Firma Handwerkskammer Ulm](http://cdn.lifepr.de/f/e19231dd1edd588c/logos/97077/500_500.gif)
EEG-Umlage belastet Mittelstand weiter überproportional
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz benachteiligt weiterhin kleine und mittlere Handwerksbetriebe. Zu diesem Schluss kommt d…
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz benachteiligt weiterhin kleine und mittlere Handwerksbetriebe. Zu diesem Schluss kommt d…
Am 14. Februar 2009 öffnete der Wiley Club zum ersten Mal für ein völlig neuartiges Partykonzept. Eine Veranstaltung für…
Hüttlingen ist der geographische Mittelpunkt des Ostalbkreises. Und mitten in Hüttlingen befindet sich der Handwerksbetr…
Große Redner auf der Bühne haben Ansehen und Erfolg. Schließlich ist Speaking die Königsdisziplin, sich selbst und das d…
Verwaltungsbehörden und Handwerkskammer gehen der Schwarzarbeit zwischen Jagst und Bodensee konsequent nach. Zum Abschlu…
Die Handwerkskammer Ulm hat drei neue Sachverständige öffentlich bestellt und vereidigt: Hanna Albrich aus Ulm ist Frise…
Die Gesundheitshandwerker dringen verstärkt im politischen Diskurs durch. Dieses Fazit trafen die Vertreter der handwer…
Das regionale Handwerk lehnt eine Ausweitung der LKW-Maut ab. Einen entsprechenden Beschluss verabschiedeten die Mitglie…
Die Gewinner der Handwerksjugend stehen fest: Johann Egger, der Landessieger aus Bayern, ist Deutschlands bester Parkett…
Hochschule und Handwerk werben gemeinsam für die Chancen der dualen Ausbildung. Die Hochschule Ravensburg-Weingarten und…