![Logo der Firma Winckelmann-Gesellschaft e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/454c748cf38dafca/logos/108883/500_500.gif)
"Zuwanderer gesucht - Stendal und Preußen im 18. Jahrhundert"
Am Sonntag, dem 22. September 2019, um 15:00 Uhr wird im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ im Winckelmann-Museum Stend…
Am Sonntag, dem 22. September 2019, um 15:00 Uhr wird im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ im Winckelmann-Museum Stend…
2010 verarbeitete Rainer Ehrt Charles Baudelaires (1821-1867) 1862 verfasstes Gedicht Klagen eines Ikarus. Hierfür wählt…
Am Sonntag, dem 1. September um 15.00 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung „Rainer Ehrt Antike. Malerei, Zeichnung,…
Mit der Wiedereröffnung des Winckelmann-Museums Ende 2018 ist zugleich ein neuer Skulpturenhof entstanden. Sein stimmung…
Was sind Vulkane, wie entstehen sie und was passiert bei einem Ausbruch? Diese und andere Fragen beantworten wir euch d…
Von September 1758 bis April 1759 weilte Winckelmann in Florenz. Dort hatte der Antiquar und Diplomat Baron Philipp von…
Am 28. Juli um 15 Uhr lädt das Familienmuseum des Winckelmann-Museums in Stendal wieder zum Familiensonntag ein. Große u…
Die lykische Halbinsel liegt im südwestlichen Kleinasien, der heutigen Türkei, zwischen dem Golf von Makri (Telmessos) u…
Mit der Wiedereröffnung des Winckelmann-Museums Ende 2018 ist auch ein neuer Skulpturenhof entstanden. Sein stimmungsvol…
Die Geschichte des geflügelten Pferdes und seines Reiters beginnt in Korinth – eigentlich aber „am Rande der Welt“, wo P…