![Logo der Firma Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken / Rübeländer Tropfsteinhöhlen](http://cdn.lifepr.de/f/27a434e3bc830dfe/logos/1012628/500_500.gif)
Raus aus dem Weihnachtstrubel - Rein in die Harzer Höhlen
Genug vom Weihnachtslieder-Singen unter dem Tannenbaum? Wer Abwechslung von den eigenen vier Wänden benötigt, ist über d…
Genug vom Weihnachtslieder-Singen unter dem Tannenbaum? Wer Abwechslung von den eigenen vier Wänden benötigt, ist über d…
Was hat der berühmte Wissenschaftler Alexander von Humboldt mit den Rübeländer Tropfsteinhöhlen zu tun? Stimmt, er begib…
Aufgrund der hohen Nachfrage findet die speziell auf Kinder ausgerichtete Taschenlampenführung in den Rübeländer Tropfsteinhöhlen ab 24.07.21 an nunmehr fünf statt ursprünglich drei Tagen pro Woche statt. Jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag geht es um 9 Uhr morgens mit Taschenlampe und Helm ausgestattet in die Finsternis der Harzer Höhlen hinein. Dort tauchen die kleinen Entdecker unter sachkundiger Führung auf ganz eigene Art und Weise in die faszinierende Untertagewelt ein.
Mit dem steigenden Natur- und Umweltbewusstsein der Deutschen lässt sich seit Jahren ein wachsendes Interesse am Wandern…
Wochenlang befand sich der Harztourismus im Shutdown. Beherbergungsbetriebe, Freizeit- und Kultureinrichtungen waren ge…
Der positive Trend im Oberharz bestätigt sich: Altenau hält die Zahl seiner Wintergäste konstant. Bei der jüngsten Zählu…
Der Oberharz ist das Herzstück und gleichzeitig die höchstgelegene Region des höchsten Gebirges in Norddeutschland, dem…
Ab sofort können zahlreiche Fledermäuse wieder ungestört Winterschlaf halten. Bei Altenau im Harz haben die Niedersächsi…
Durchgang für Zweibeiner gesperrt, Einflug frei für Fledermäuse - so lautet die neue Verkehrsregelung für einen alten Be…
Der Harzer-Hexen-Stieg ist der wohl bekannteste Weitwanderweg des Harzes, der auf rund 150 Kilometern die gesamte Vielfa…