Wo Manfred Krug seine Kindheit verbrachte, Konspiration in Prag an der Seine und der Preis der Wahrheit
Wer in Deutschland, in der neuen Bundesrepublik, in der alten DDR sowieso, kennt ihn nicht, dieses wunderbare Großmaul,…
Wer in Deutschland, in der neuen Bundesrepublik, in der alten DDR sowieso, kennt ihn nicht, dieses wunderbare Großmaul,…
Gern hat sich Friedrich Wolf, dessen Werken auch dieser Newsletter gewidmet ist, mit historischen Themen beschäftigt. Da…
Kann man, darf man über solch schwierige Zeiten eine Komödie schreiben? Die Rede ist von 1946, also nur ein Jahr nach de…
Kann von der Vergangenheit eine Bedrohung für das gegenwärtige Leben eines Menschen ausgehen? Im zweiten der insgesamt f…
„Nehmse Platz, Herr Jeheimrat! Was gibsn Neues aufm Bau? Wieder Nachtschicht gehabt?“ Mit diesen drei Sätzen beginnt die…
Zugegeben, das ist eine merkwürdige Frage: Wie stellen Sie sich das Paradies vor? Diese Frage stellen sich auch die Haup…
Wenn man in künftigen Zeiten einmal darüber sprechen wird, wie es eigentlich gewesen ist, in der DDR, dann wird man um e…
Es ist ein Buch mit einem im wahrsten Sinne des Wortes explosiven Einstieg – das zweite der insgesamt fünf aktuellen dig…
Der dritte Mai-Newsletter ist ein wenig oder sogar ganz schön kantig geraten – was aber keinesfalls ein Nachteil sein mu…
Kennen Sie den kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry? Natürlich kennen Sie diese wunderbare Geschichte des berühm…