![Logo der Firma DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank](http://cdn.lifepr.de/f/5e3a0ef0d6d8143f/logos/1727/500_500.gif)
Acht Prozent Preiskorrektur bei Wohnimmobilien seit 2022: Neubauten dennoch kaum erschwinglich
Die Zinswende hat auf dem Immobilienmarkt seit Mitte 2022 zwar für sinkende Preise gesorgt, billig sind Häuser und Wohnu…
Die Zinswende hat auf dem Immobilienmarkt seit Mitte 2022 zwar für sinkende Preise gesorgt, billig sind Häuser und Wohnu…
Vorsicht beim Wohnungskauf: Unseriöse Makler versprechen ahnungslosen Opfern gerne Steuerersparnisse und unrealistische…
Wohnraum ist vielerorts knapp und der Mietmarkt, insbesondere in Ballungsgebieten, angespannt und teuer. Kann der Kauf e…
Deutschlandweit fangen sich die Immobilienpreise im ersten Quartal 2024: Sowohl Eigentumswohnungen als auch Ein- und Zwe…
Grünanlagen als Preistreiber: Bis zu 16 Prozent Aufschlag für Wohnimmobilien in der Nähe von Parks Eine immowelt Anal…
„Die Genehmigungszahlen im Wohnungsbau kennen seit drei Jahren nur eine Richtung – abwärts. Daran hat sich auch im Febru…
Eine immowelt Analyse für die 15 größten deutschen Städte zeigt, welche Auswirkungen der Rückgang der Bauzinsen auf die…
Einer Auswertung des Finanzdienstleisters Dr. Klein zufolge sind Immobilienkäufer und Bauherren in Deutschland 2023 im D…
Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Bestandswohnungen in ausgewählten deutschen Mittelstädten von immowelt…
Die Zahlen sind eindeutig, die Conclusio unumstößlich: Ein Hauskauf war 2022 wesentlich teurer als zehn Jahre zuvor. Doc…